Zürich Caspar Fröhlich Jahrgang: 1965 Betriebswirt Partner Fröhlich Executive Coaching Redakteur der Zeitschrift „OrganisationsEntwicklung“ Profil als pdf-Download Beruflicher Werdegang 2007- Heute Gründer & Partner Froehlich Executive Coaching, die Tätigkeiten: Coaching von Führungskräften auf Geschäftsleitungsebene 2000 – 2007 Gründer und Partner Digma Management Consulting AG, die Tätigkeiten: Effizienzsteigerungs- und Strategieprozesse in internationalen Konzernen 2000 – 1998 Partner Icarus Consulting AG, die Tätigkeiten: Effizienzsteigerungsprojekte in der Branche ‚Travel & Transportation’ 1994 – 1998 Projektleiter & Consultant Icarus Consulting AG, die Tätigkeiten: Effizienzsteigerungsprojekte in der Branche‚Travel & Transportation’ 1993 – 1994 Assistent CEO KPT, die Tätigkeiten: Assistent des Geschäftsführers einer Krankenkasse Aus- und Weiterbildungen 1991 Lizentiat Universität Zürich 1998 Ausbildung in Organisationsentwicklung (AKOE Schweiz) 2007 Prozessorientiertes Change Management (Max Schupbach) 2011 Diplom Prozessarbeit (Institut für Prozessarbeit, Zürich) Selbstverständnis/ Ansatz Was mich antreibt? Mich und andere Menschen darin zu unterstützen, mehr von dem zu tun, was sie gerne machen und weniger von dem, was sie nicht so gerne tun. Das führt dazu, dass die Welt bevölkert wird von Leuten mit Respekt für das Gegenüber, die mehr Lachen und die sich wohl fühlen mit sich selbst und die ihre Aktivitäten aufgrund ihrer Kernanliegen gestalten und sich mit allem Lebendigen auf dieser Welt verbinden. Und so ihre Schaffenskraft für eine Welt einsetzen, in der sie selbst gerne leben. Das ist eine schöne Vorstellung für mich.‘ Tätigkeitsschwerpunkte und Themengebiete Executive Coaching (C-Level) Sparring-Partner für Change Prozesse Interpersonal Leadership Skills Kernanliegen, persönliche Mission und Vision Leadership Development Facilitations-Kompetenzen für Change Professionals Deep Democracy Leadership Labs Unternehmensberatung: Cultural Change Deep Democracy Days in Zürich (Konzeption, Leitung und Moderation) Arbeitssprachen Deutsch, Englisch Veröffentlichungen (Auszug) Buch ‚Werkzeuge des Wandels – die 30 wirksamsten Tools des Change Manage- ments’ (Schäffer-Poeschel, 2012; Caspar Fröhlich, Heiko Roehl, Brigitte Winkler, Martin Eppler) Artikel ‚Deep Democracy’ in Zeitschrift OrganisationsEntwicklung 3/2011 ‚Deep Democracy Vektor-Gehen’ in ‚Konfliktlösungstools von Peter Knapp, Bonn 2012 Zertifizierungen Diplomausbildung in Prozessarbeit am Institut für Prozessarbeit in Zürich Mitgliedschaften European Mentoring and Coaching Council (EMCC) International Coach Federation (ICF) Association of Management Consultants Switzerlang (ASCO) Referenzen (Auszug) AXA Investment Managers Daimler Eidgenössisches Amt für Auswärtige Angelegenheiten JOWA Migros Genossenschaftsbund Swisscom Schneider-Electric Stadt Zürich Tamedia AG Kontakt Peter Knapp GmbH – Coaches & Catalysts Savignyplatz 9/10 10623 Berlin Tel 49 (0)30 311 02 636 Fax 49 (0)30 311 02 637 E-Mail info@peter-knapp.com Britta von Wurstemberger Jahrgang: 1969 Soziologin M.A., Partnerin bei frischer wind AG für Organisationsentwicklungen Rund 20 Jahre Berufserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung Spezialistin für die Begleitung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen für Personen, Teams und Organisationen Profil als pdf-Download Beruflicher Werdegang 2008 – heute Partnerin, frischer wind AG für Organisationsentwicklungen 2005 – 2007 Senior Beraterin, Kienbaum Schweiz AG 2003 – 2005 Verantwortliche für Managemententwicklung, Stadt Zürich 1998 – 2003 Projektleiterin und später Leiterin Personalentwicklung und Personalmarketing, DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland 1994 – 1997 Führungskräfteentwicklerin, Thyssen Handelsunion AG Aus- und Weiterbildungen Großgruppenmethoden (frischer wind) Konfliktmanagement und Mediation (Friedrich Glasl) Coaching, Konstanzer Seminare Systemische Organisationsberatung (Management Zentrum Witten) Beraterausbildung (Daimler AG) Studium der Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaften (Heinrich- Heine Universität Düsseldorf) Selbstverständnis/ Ansatz Systemisch, ressourcen- und lösungsorientiert Tätigkeitsschwerpunkte und Themengebiete Personal- und Organisationsentwicklung Begleitung von Veränderungsprozessen Managemententwicklung und Managementdiagnostik Großgruppenmoderation, Training, Coaching Arbeitssprachen Deutsch, Englisch (gute Kenntnisse) Veröffentlichungen Nicht getadelt ist genug gelobt. Anspruch und Wirklichkeit wertschätzender Führung. Britta von Wurstemberger, persorama, Heft 6/2006, Seite 26-31 Die Schweiz geht ins Ausland. Internationalisierungsstrategien Schweizer Unternehmen im Human Resource Management. Britta von Wurstemberger, consult, Heft 1/2007, Seite 12-14 Referenzen (Auszug) Alle Bereiche (Wirtschaft, Verwaltung, Non-Profit, öffentlicher Bereich) Beratung und Coaching auf Stufen Team-, Abteilungs- und Geschäftsleitung in allen genannten Bereichen. Konkrete Referenzen auf Anfrage. Kontakt Peter Knapp GmbH – Coaches & Catalysts Savignyplatz 9/10 10623 Berlin Tel 49 (0)30 311 02 636 Fax 49 (0)30 311 02 637 E-Mail info@peter-knapp.com Caspar Fröhlich Britta von Wurstemberger