![]() |
Jahrgang: 1960 Wirtschaftsingenieur (Dipl.Wi.-Ing) Geschäftsführer EQUIDIS GmbH Über 30 Jahre Berufserfahrung in Führungspositionen in der Dienstleistungsbranche und als freiberuflicher Unternehmensberater, Coach, Mediator und Moderator |
Beruflicher Werdegang
2011-heute | Mediation GmbH Geschäftsführender Gesellschafter |
2009-heute | EQUIDIS GmbH Geschäftsführender Partner |
2004-2009 | LIGA Management Consultants Partner |
2000-2003 | TietoEnator Consulting GmbH Geschäftsführer |
1992-1999 | INFO AG Vorstand / Generalbevollmächtigter |
1985-1991 | Enator Deutschland GmbH stv. Geschäftsführer , Leiter Marketing/Vertrieb Senior Consultant, Projektmanager |
1983-1985 | Nixdorf Computer AG Berater |
Aus- und Weiterbildungen
2012-2013 | Professional Coach European Systemic Business Academy (Hamburg/Wien) |
2011 | Coaching Ausbildung European Systemic Business Academy, (Hamburg/Wien) |
2006-2012 | Jura/Wirtschaftsrecht Abschluss: Master in Commercial Law (Fernuniversität Hagen, Universität Saarland) |
2004-2006 | diverse Mediationspraxisausbildungen (u.a. Himmelstein/Friedman) |
2004-2005 | Mediation, Abschluss: Master of Arts (Europa Universität Viadrina, Frankfurt/Oder / Humboldt Universität, Berlin) |
2000 | Management of Fast Growing Companies Stanford University, Stanford CA. |
1997 | Mitarbeiterführung, Universitätsseminar der Wirtschaft, Schloß Gracht |
Selbstverständnis/Ansatz zum Coaching
Menschen und Organisationen haben in der Regel selbst das notwendige Wissen zur Lösung ihrer Herausforderungen, Probleme oder Konflikte. Oft muss dieses Wissen nur aktiviert werden. Mein Bestreben als Coach ist es, vorhandene Potentiale zu aktivieren. Dieses tue ich aus einer Haltung des lösungsoffenen Begleiters, bei Mediationen und Moderationen, in denen unterschiedliche Interessen vorliegen, mit einem äquidistanten Ansatz. Wenn sinnvoll und gewünscht bringe ich meine langjährigen Erfahrungen und Ideen ein.
Tätigkeitsschwerpunkte
Coaching von:
- Führungskräften und Unternehmern in den Themenbereichen Strategie, Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Motivation, Arbeitsgestaltung
- Menschen in Veränderungssituationen in den Themenbereichen Positionierung, Karriere
Moderation von:
- Workshops zur Strategieentwicklung, in Post-Merger Projekten, im Change Management und zur Positionierung von Unternehmen, Unternehmensbereichen und Produkten, Gruppengröße von 5 – 300 Teilnehmern
- Teamentwicklungsworkshops
Strategieberatung, Konzeption und Umsetzung im Bereich Vertrieb/ Marketing/Produktmanagement insbesondere im B2B Bereich
- Outsourcing
- Produktmanagement
- Softwareentwicklung
- Projektmanagement
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch
Veröffentlichungen
Mediation und Rechtsschutz – eine Mogelpackung? Mediator 02/2013
Der Konfliktthemen-Markt – In Großgruppen alle Beteiligten aktiv in die Themenfindung einbinden
in
Konflikte lösen in Teams und großen Gruppen, Hrsg. Peter Knapp, Bonn 2013
Wirtschaftsmediation: Chancen und Auswirkungen des Mediationsgesetzes
Hamburg 2012
Äquidistantes Produktmanagement – Risikominimierung in der Produktentwicklung
technologie&management 02/10
Bezugspunkte in der Mediation
Ein Mittel zur zielgerichteten Navigation
ZKM, Zeitschrift für Konfliktmanagement, 04/06
Zertifizierungen
Professional Coach (ESBA)
Mediator (IMI)
Mitgliedschaften
VWI Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (Beirat)
BM Bundesverband Mediation
BMWA Bundesverband Mediation in Wirtschafts- und Arbeitswelt
Hamburger Institut für Mediation
Mediations Zentrale Hamburg
Schlichtungsstelle und Mediationsstelle der Handelskammer Hamburg
Referenzen (Auszug)
ADG – Akademie der Deutschen Genossenschaften
Allied Vision Technologies
Deutsche Telekom AG
Koenig&Bauer AG
Scout24 GmbH
T-Online AG